Produktbeschreibung Servemaster R47A 4HE Supermicro Server
Servemaster R47A – 4HE Supermicro Server mit AMD EPYC 4004/4005
im Online Konfigurator
Der Servemaster R47A ist ein modular konfigurierbarer 4HE
Rack-Server mit Supermicro-Mainboard und AMD EPYC Plattform der
Serien 4004 und 4005. Der Server eignet sich besonders für
datenintensive Aufgaben, Virtualisierung und Workloads mit hohen
Anforderungen an Speicher und Erweiterbarkeit. Alle Komponenten
können online individuell zusammengestellt und direkt kalkuliert
werden.
Im Konfigurator stehen zahlreiche EPYC-Prozessoren zur Auswahl –
von kompakten Quad-Core-Modellen bis hin zu leistungsstarken
16-Kern-Varianten mit bis zu 5,7 GHz Boost-Takt, 128 MB Cache und
170 Watt TDP. Der RAM-Ausbau reicht bis zu 128 GB ECC-geschütztem
DDR5-Speicher mit 5600 MT/s. Die Mainboard-Plattform auf
B650-Basis unterstützt moderne Schnittstellen und
Erweiterungen.
Für die Speicherarchitektur sind zwei M.2 NVMe-Slots (PCIe 4.0/5.0)
sowie sechs 3,5-Zoll-SATA-Einschübe vorgesehen – ideal für
SSD-/HDD-Kombinationen. Neben performanten Samsung- oder
Micron-SSDs mit bis zu 14.800 MB/s sind auch Server-HDDs mit bis zu
24 TB pro Laufwerk konfigurierbar. Optional lassen sich
professionelle RAID-Controller integrieren – u. a. von
Broadcom oder Microsemi mit SAS-12G/SAS-24G und bis zu 4 GB
Cache.
Für grafikintensive Szenarien stehen zahlreiche dedizierte
Grafikkarten zur Wahl, von der passiven GT1030 über die NVIDIA RTX
A-Serie (A400, A1000, A2000) bis hin zu leistungsstarken Modellen
wie RTX 3060 oder RTX 4060 Ti. Die GPUs eignen sich für CAD, KI,
Rendering, Visualisierung oder GPU-basierte Berechnungen.
Die Netzwerkausstattung ist flexibel erweiterbar. Unterstützt
werden PCIe-Karten mit 1, 10, 25 oder 50 Gb/s, wahlweise per
RJ45, SFP+ oder QSFP28. Herstellerseitig kommen Adapter u. a.
von Intel und Broadcom zum Einsatz. Auch Dual- und
Quad-Port-Varianten sowie Module mit VMDq-Unterstützung sind
verfügbar.
Das System kann mit Netzteilen von 500 bis 1200 Watt bestückt
werden – darunter auch ein redundantes 2×420-Watt-System im
PS2-Format. Für zusätzliche Ausfallsicherheit wird ein
Pick-Up-Service mit 36 Monaten Laufzeit kostenlos mitgeliefert.
Als Betriebssysteme stehen diverse Linux-Distributionen (Debian,
Ubuntu, SuSE) sowie Windows 11 und Windows Server-Versionen
2022/2025 in allen Editionen bereit – vorinstalliert, getestet und
mit passender Treiberkonfiguration. Virtualisierungsfunktionen wie
Hyper-V oder KVM werden unterstützt. Auf Wunsch erfolgt die
Einrichtung mit individueller Partitionierung oder TPM-Modul.
Optional kann der Server mit Monitor, Maus, Tastatur, externem
DVD-Brenner und weiteren Peripheriegeräten ausgestattet werden.
Teleskopschienen für die 4HE-Montage im 19"-Rack sind ebenfalls
verfügbar.
Mit seiner durchdachten Architektur, der vollständigen
Konfigurierbarkeit und leistungsstarken AMD EPYC Plattform bietet
der R47A eine zuverlässige Lösung für komplexe IT-Umgebungen – vom
File- und Virtualisierungsserver bis zum GPU-beschleunigten
System.
Spezifikationen
Mainboard |
Hersteller |
Supermicro |
Mainboard |
MBD-H13SAE-MF
|
Anzahl CPU-Sockel |
1 |
Chipsatz |
B650 |
Onboard Grafik |
Aspeed AST2600 BMC |
RAM |
4x DIMMs DDR5 unb. ECC 5200 |
LAN Controller |
Intel® i210 |
Management onboard |
Ja |
Gehäuse |
Höheneinheit |
4 HE |
Maße |
450x483x177 mm |
Hersteller |
Genesys |
Hersteller-ArtNr |
E450B |
Farbe |
schwarz |
Anzahl Gehäuselüfter |
1 |
Anschlüsse |
6 x 3,5 Zoll HDD-Schacht
3 x 5,25 Zoll Schacht
2 x USB 2.0 Ports
|
Schnittstellen und Anschlüsse |
Onboard RAID |
0,1,10 |
HDMI |
1 |
DisplayPort |
1 |
Gbit LAN |
2 |
SATA |
4 |
M2 NVMe |
2 |
USB 3.2 Gen2 Type A |
3 |
USB 3.2 Gen2 Type C |
2 |
USB 3.2 Gen2x2 Type C |
1 |
PCI-Express x16 |
2 |
PCI-Express x4 |
1 |